Ausstellung - "Lebensfreude" |
Ort: |
Rehfelde, Entreegalerie Rehfelde, Elsholzstr. 4 |
Datum: |
08.01.2021 bis 06.04.2021 |
Veranstalter: | Touristinformation Märkische Schweiz |
|
|
 |
Malereien von Anne Kuflewski. Weitere Informationen unter Tel. 033433 150 031 oder -032 |
|
Nordic Walking mit dem Kneipp- und Heimatverein |
Ort: |
Buckow, Treffpunkt Bahnhof, Buckow |
Datum: |
06.02.2021 bis 28.02.2021 |
Uhrzeit: | 08:30 Uhr |
Veranstalter: | Kneipp- und Heimatverein e.V. |
|
|
 |
Jeden Samstag und Sonntag trifft sich die Nordic-Walking-Gruppe am Bahnhof in Buckow. Informationen unter Tel. 033433 156004, Isolde Alter. |
|
Ort: |
Oberbarnim OT Klosterdorf, ÖkoLeA, Hohensteiner Weg 3 |
Datum: |
09.02.2021 bis 27.04.2021 |
Uhrzeit: | 18:45 bis 20:15 Uhr |
Veranstalter: | Ökolea - Cornelia Wild |
|
|
 |
Immer dienstags bietet Conni Wild bis zum 27.4. Orientalischen Tanz an. Dieser ist für Frauen jeden Alters und jeder Figur und auch in der Schwangerschaft besonders geeignet, Voraussetzung ist nur Spaß und Freude an Musik und Bewegung. Anmeldung und Informationen unter Tel 03341 3593930 |
|
Heilkräuterkur im Rhythmus der Jahreszeiten - Winter Gr.1, 4. Teil |
Ort: |
Müncheberg OT Müncheberg (Dahmsdorf), Heilehaus auf dem habondia-Hof, Münchehofer Str. 9 |
Datum: |
22.02.2021 bis 27.02.2021 |
Uhrzeit: | ab 17:00 Uhr |
Veranstalter: | Habondia-Hof, Heilehaus, Birte Böhnisch |
|
|
 |
In jeder der vier Jahreszeiten findet ein Kräuterseminar statt, die alle aufeinander aufbauen und sich an alle richten, die sich tiefergehend mit der Heilkräuterkunde befassen wollen. Gruppe 1 findet am 22.2. in Berlin, und am 27.2. in Dahmsdorf statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 033432 736299 oder www.habondia.de |
|
Heilkräuterkur im Rhythmus der Jahreszeiten - Winter Gr.3, 4. Teil |
Ort: |
Müncheberg OT Müncheberg (Dahmsdorf), Heilehaus auf dem habondia-Hof, Münchehofer Str. 9 |
Datum: |
26.02.2021 bis 27.02.2021 |
Uhrzeit: | ab 17:00 Uhr |
Veranstalter: | Habondia-Hof, Heilehaus, Birte Böhnisch |
|
|
 |
In jeder der vier Jahreszeiten findet ein Kräuterseminar statt, die alle aufeinander aufbauen und sich an alle richten, die sich tiefergehend mit der Heilkräuterkunde befassen wollen. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 033432 736299 oder www.habondia.de |
|
Akademie der Dorfhelden: digitale Jahreskonferenz - Dorf-Ecke-Zukunft |
Ort: |
Müncheberg OT Trebnitz, Bildungs- und Begegnungszentrum Schloss Trebnitz. Platz der Jugend 6 |
Datum: |
26.02.2021 bis 27.02.2021 |
Uhrzeit: | ab 13:30 Uhr |
Veranstalter: | Schloss Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum |
|
|
 |
Vorstellung via Zoom verschiedener Ergebnisse zum Abschluss der Modellphase des Projekts. Kostenlose Teilnahme an verschiedenen digitalen Workshops via Zoom möglich. Weitere Informationen unter www.schloss-trebnitz.de/dorfhelden-akademie-jahreskonferenz/ |
|
Atelier im Skulpturenpark: Bildhauen mit der Kettensäge |
Ort: |
Strausberg, Skulpturenpark Wilkendorf, Nordweg 5 |
Datum: |
26.02.2021 bis 27.02.2021 |
Uhrzeit: | ab 13:00 Uhr |
Veranstalter: | Wolfgang Stübner |
|
|
 |
Der Künstler gibt Einblicke in sein Handwerk,vermittelt Grundwissen aus der Holzgestaltung und Werkzeugkunde. Jeder Teilnehmer arbeitet an seinem eigenen Stück, das Ausgangsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Die Workshopzeiten lt. WorkshopPlan sind, wenn nicht anders angegeben: Fr 13 Uhr bis 18 Uhr & Sa 8 bis 18 Uhr *), Tel. 03341 216336 |
|
"Wir backen..." - Vom Korn zum Brot |
Ort: |
Buckow, Vereinsräume, Am Bahnhof 1 |
Datum: |
27.02.2021 |
Uhrzeit: | 15:00 Uhr |
Veranstalter: | Kneipp- und Heimatverein e.V. |
|
|
 |
Angebot mit M. Gottschalk und J. Alter. Weitere Infos unter Tel. 033433 57309 |
|
Artenreich Märkische Schweiz - GPS-Wanderung: Endecke den Trollepfad |
Ort: |
Buckow, Umweltbildungszentrum Drei Eichen, Königstr. 62 |
Datum: |
27.02.2021 bis 28.02.2021 |
Veranstalter: | Verein Naturschutzpark Märkische Schweiz e.V. |
|
|
 |
Im Rahmen des Projektes "Artenreich und Lebensräume" bieten wir mit diesen GPS-Wanderungen Spaß für die ganze Familie! Geräte ausleihbar! Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich)!! unter p.steuck@artenreich-maerkischschweiz.de oder k.warnke@artenreich-maerkischeschweiz.de. Tel. 0162 4639557 oder 033433 201. Weitere Termine: 6./7.3. |
|
Naturgestaltung und Permakultur |
Ort: |
Oberbarnim OT Klosterdorf, ÖkoLeA, Hohensteiner Weg 3 |
Datum: |
27.02.2021 |
Veranstalter: | Ökolea - Martin Webber und Klaudia Theuerl |
|
|
 |
Was macht einen naturnahen Garten aus? Wie plane ich die Gestaltung eines solchen Gartens? Unter anderem lernen Sie auch die spezielle Form der Permakultur kennen und erleben einen Bauerngarten nach diesen Prinzipien auf dem ÖkoLeA-Gelände. Anmeldung und Informationen unter Tel 03341 3593930 |
|